Herzlich Willkommen
Osteopathie
Susanna Nitz
Berlin-Friedrichshain
info@osteopathie-susanna-nitz.de
+49 157 30697010
(Mo-Fr 8:00-19:00)
Osteopathie
Bewegung ist Leben!
Osteopathie ist eine non-invasive Heilmethode, die sich darauf fokussiert, tief liegende Ursachen körperlicher Symptome aufzuspüren, diese Einschränkungen zu lösen und damit dem Körper zu helfen, die eigenen Selbstheilungskräfte wieder zu aktivieren und so in ein bewegliches Gleichgewicht zurückzufinden. Osteopathie kann sowohl die Erstdiagnostik stellen als auch begleitend und ergänzend zu schulmedizinischen Behandlungen angewendet werden. Sie kann auch dort ansetzen, wo ärztliche Behandlungsmethoden an ihre Grenzen stoßen
Der Körper wird in der Osteopathie als dynamische Einheit vielschichtiger Systeme betrachtet, die füreinander arbeiten und sich unaufhörlich gegenseitig beeinflussen. Treten also in einem System Einschränkungen auf, kann sich dies auf die Balance aller anderen Systeme auswirken. So ist es möglich, dass die Ursache für Symptome, wie beispielsweise Schmerzen, an entfernteren Orten im Körper zu finden sind.
Als ganzheitliche Therapie werden in der osteopathischen Diagnostik neben den körperlichen Komponenten und dem Lebensstil auch psychische und soziale Faktoren als Ursprung für Symptome in Betracht gezogen. Oft ist ein Zusammenspiel all dieser Elemente an der Entstehung von körperlichen Funktionsstörungen beteiligt – in entspannter Atmosphäre wollen wir dem gemeinsam auf den Grund gehen.
In der osteopathischen Behandlung schließlich stehen vielfältige manuelle Techniken im Vordergrund. Dabei wird sanft an Geweben und Flüssigkeiten des Körpers gearbeitet. Das Ziel ist, Einschränkungen und Spannungen zu lösen und ein Gleichgewicht der Systeme wiederzufinden – so wird dem Körper die Möglichkeit gegeben, sich zu regenerieren und alle Teile wieder in die lebendige Einheit einzuschließen. Unterstützend werden wir gegebenenfalls auch Haltungs- und Bewegungsübungen, sowie Veränderungen von Angewohnheiten und im Lebensstil erarbeiten, um den Prozess der Heilung selbstbestimmt und nachhaltig in Gang zu bringen.
Klassisch werden die osteopathischen manuellen Techniken in drei Teilbereiche aufgetrennt. Im Laufe einer Behandlung können, je nach Beschwerdebild, Techniken aus einzelnen oder aus allen drei Bereichen zum Einsatz kommen:
Viszerale Osteopathie

Behandlung der inneren Organe, der Blut- und Lymphgefäße.
Kann unter anderem angewendet werden bei:
Verdauungsbeschwerden, Störungen des Magen-Darm-Traktes oder anderer Bauchorgane, Narbenschmerzen, Menstruationsbeschwerden, Blasenbeschwerden, Müdigkeit, Lymph-Abfluss-Problematik
Kraniosakrale Osteopathie

Sanfte Behandlung feinster Bewegungen von Schädelknochen, Wirbelsäule und Kreuzbein, sowie des Nervensystems.
Kann unter anderem angewendet werden bei:
chronischen Schmerzen (z.B. Fibromyalgie), Schlafstörungen, Schwindel, Tinnitus, Stress, Unfallfolgen, Zähneknirschen/ Kiefergelenksbeschwerden, Asthma, Schwangerschafts- und Menstruationsbeschwerden
Parietale / Myofasziale Osteopathie

Behandlung der Gelenke, Knochen, Muskeln und der Bindegewebe – der Faszien, die den gesamten Körper und seine Organe umhüllen und verbinden.
Kann unter anderem angewendet werden bei:
Muskelverspannungen, Gelenksschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Bewegungseinschränkungen, „Tennisarm“, Operations- und Unfallfolgen, Sportverletzungen, unterstützend bei Bandscheibenvorfall und Arthritis
Behandlungsablauf
Dauer des Ersttermins: ca. 50 Minuten
Dauer der Folgetermine: ca. 45 Minuten
***Bitte bring ein großes Handtuch mit!***
Zum ersten Termin nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Anamnesegespräch und eine differenzierte körperliche Untersuchung. Wenn vorhanden, werden auch ärztliche Bildaufnahmen, Laborberichte und Befunde in Betracht gezogen – bring diese gerne mit.
Die Diagnose und sich daraus ergebende erste Behandlungsschritte werde ich dir erläutern, bevor wir mit der Behandlung beginnen. Auch werden wir hier entscheiden, ob eine osteopathische Therapie sinnvoll ist und ob eine erweiternde schulmedizinische Abklärung notwendig wird.
Anschließend folgt, abgestimmt auf die individuelle Diagnose, die manuelle Behandlung. Zum Ende der Stunde werden wir gemeinsam, orientiert an deinen Bedürfnissen und Zielen, den weiteren Ablauf der Therapie erarbeiten. Gegebenenfalls entwickeln wir auch unterstützende Übungen und Techniken, die du nach Hause mitnehmen kannst.
Ein Folgetermin gliedert sich ähnlich auf – hier werden wir jedoch im Gegenteil zum Ersttermin nach einer kurzen Besprechung eingetretener Veränderungen und einer weiteren kurzen Untersuchung, meist mehr Zeit für die Behandlung haben.
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von vielen Faktoren ab, unter Anderem davon, wie lange die Symptomatik bereits besteht, wie aktiv du bist und vor allem, was die Diagnose ist. Diese wird bei der ersten Behandlung gestellt und bei jedem Folgetermin werden wir prüfen, ob weitere Behandlungen erforderlich sind.
Behandlungen biete ich auf Deutsch, Englisch und (teilweise) Italienisch an.
Kosten
Je Termin werden ca. 95€ berechnet.
Du kannst direkt per EC-Karte oder später per Überweisung bezahlen.
Die Abrechnung erfolgt nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Du kannst deinen Termin bis 24 Stunden vorher kostenfrei absagen. Für Absagen unter 24 Stunden oder Nichterscheinen berechne ich ein Ausfallhonorar.
Kostenerstattung


Als Osteopathin freue ich mich, dich auf deinem Weg der Heilung kompetent unterstützen zu dürfen.
Mein Ansatz ist, mit osteopathischen Impulsen die natürlichen Heilungskräfte deines Körpers in Bewegung zu setzen und mit gezielten Übungen und Anregungen die Verbindung zwischen dir und deinem Körper zu stärken. Damit sollst du befähigt werden, selbstbestimmt und nachhaltig dein individuelles, ganzheitliches Gefühl von Gesundheit wiederzufinden.
Durch meine gesammelten Erfahrungen aus meiner langjährigen Ausbildung, meiner Arbeit als Übungsleiterin, als begeisterte Akrobatin, sowie durch kontinuierliche Fortbildungen kann ich auf ein vielfältiges Behandlungsspektrum zurückgreifen. Selbst junge Mama, stehe ich dir gerne auch bei Schwangerschafts- oder Stillbeschwerden, sowie nach der Geburt zur Seite.
Behandlungen biete ich auf Deutsch, Englisch und (teilweise) Italienisch an.
B.Sc. Osteopathie
DIU Dresden/ OSD Berlin
5-jähriges Vollzeitstudium Osteopathie
OSD Berlin
staatlich geprüfte Heilpraktikerin
Gesundheitsamt Berlin
Mitglied im Verband freier Osteopathen e.V. (VfO)
Verband freier Osteopathen e.V. (VfO)
